Daniel Hope
Daniel Hope
Daniel Hope
Impressionen

Alle Ausflüge inkl. u.a. Fahrt in die Sächsische Schweiz und Besuch des Historischen Grünen Gewölbes in Dresden

Daniel Hope in der Frauenkirche Dresden

Termine:
07.09. - 10.09.2023
ab 1.085,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflüge inklusive
Bahnfahrt inklusive
Frühstück inklusive
Kunstreise
Musikreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 07.09.2023 - 10.09.2023
Daniel Hope in der Frauenkirche Dresden

3 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
07.09. Dresden / Deutschland - -
Anreise – Barockviertel
Nach Ihrer Anreise in Dresden lernen Sie am Dresdner Bahnhof Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam fahren Sie zu Ihrem Hotel und beziehen Ihre eleganten Hotelzimmer. Um 16.30 Uhr begeben Sie sich vom Hotel aus auf einen Spaziergang, denn auf dem der Altstadt gegenüberliegenden Elbufer lockt die Innere Neustadt – ein zusammenhängendes Barockviertel. Barockhäuser, Hinterhöfe und malerische Passagen wurden mit viel Liebe zum Detail restauriert und saniert. Romantische Winkel mit versteckten Restaurants und Cafés laden zum Besuch ein und auf dem Neustädter Markt erblickt man den „Goldenen Reiter“, eines der Wahrzeichen der Inneren Neustadt. Zurück im Hotel serviert man Ihnen ab 19.00 Uhr ein Abendessen und Sie lassen den Anreisetag gesellig ausklingen.
08.09. Dresden / Deutschland - -
Stadtspaziergang & Juwelentour
Nach dem Frühstück begeben Sie sich ab 10.00 Uhr auf einen Spaziergang durch das historische Dresden - entlang aller wichtigen Sehenswürdigkeiten der barocken Innenstadt. Nach einer individuellen Pause zum Mittagessen besuchen Sie um 14.00 Uhr das Residenzschloss. Es zählt zu den prächtigsten und bedeutendsten Schlossbauten der Renaissance in Deutschland. Denn seit 1485 war Dresden ständige Residenz sächsischer Fürsten, Kurfürsten und Könige. Sie besichtigen das Neue und das Historische Grüne Gewölbe. Bereits 1724 waren die Räume des Grünen Gewölbes für ein exklusives Publikum öffentlich zugänglich - schon damals nur in kleinen Gruppen und, so der Wunsch des Königs, mit sauberer Kleidung. Es ist die Schatzkammer August des Starken, die bewusst auf museale Beschriftungen verzichtet und den Ort dadurch umso authentischer erfahrbar werden lässt. Auf über 200 Quadratmetern erstreckt sich dann der Pretiosensaal, in dem neben den vergoldeten Gefäßen aus Edelsteinen und kostbare Naturalien wie Straußeneiern und Bergkristallen die Porträts der Kurfürsten von Sachsen hängen, die diese Schätze einst erwarben. Mit einem Kunstvermittler betrachten Sie einige der Kostbarkeiten im Neuen Grünen Gewölbe genauer, bevor Sie nach der Führung das Historische Grüne Gewölbe per Audioguide entdecken und ein einzigartiges Ensemble aus Gold und Edelsteinen genießen. Sie haben genügend Zeit die Kostbarkeiten zu erkunden, denn der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung und Sie kehren individuell ins Hotel zurück. Um 19.00 Uhr wird Ihnen - fußläufig zum Hotel - am Goldenen Reiter ein leckeres Abendessen in rustikaler Atmosphäre serviert.
09.09. Dresden / Deutschland - -
Schloss Weesenstein, Barockgarten Großsedlitz & Konzert
Nach dem Frühstück werden Sie um 09.00 Uhr abgeholt und die Fahrt geht ins Müglitztal in der Sächsischen Schweiz. Seit 800 Jahren erhebt sich hier Schloss Weesenstein über dem Müglitztal bei Pirna. Schicht um Schicht, wie eine Perle, wurde es immer wieder umgebaut und dem Zeitgeschmack angepasst. Mit gotischen und klassizistischen Stilelementen entstand ein Unikum unter den Schlössern in Sachsen. Bei einer Führung erkunden Sie das Schloss und das verwinkelte Treppenreich. Im fünften Stock stoßen Sie sogar auf einen Pferdestall. Die mit wertvollen Tapeten geschmückten Gemächer befinden sich ein Stockwerk unter dem Keller. In diesem seltsamen Schloss ist jedes fünfte Fenster nur aufgemalt. Im Anschluss lädt der Schlosspark im französischen Stil zu einem kleinen Spaziergang ein und Sie haben die Möglichkeit zum Mittagessen im Schlosscafé. Um 13.30 Uhr fahren Sie weiter zum Barockgarten Großsedlitz, der auch Sachsens Versailles genannt wird. Er zählt zu den bemerkenswertesten Gartenensembles Deutschlands. Reichsgraf August Christoph von Wackerbarth erbaute das Friedrichschlösschen 1719 als Alterssitz und verkaufte es wenig später an August den Starken. Dieser ließ den Barockgarten vollständig umgestalten – teils auf Grundlage selbst angefertigter Skizzen. Nichts weniger als ein sächsisches Versailles hatte er im Sinn. Aus akutem Geldmangel am ausgabefreudigen Dresdner Hof blieb Großsedlitz jedoch unvollendet. Dennoch beeindruckt der prachtvolle, 12 Hektar große Park heute seine Gäste. Zwei Orangerien, Wasserspiele und rund 60 Skulpturen versprühen einen bezaubernden Charme – vor allem im Sommer, wenn Orangenbäume und andere exotische Pflanzen den Park aufblühen lassen. Gegen 16.00 Uhr sind Sie zurück in Dresden. Nach einer Pause wird Ihnen im Hotel ein Imbiss serviert und mit der Straßenbahn geht es dann zur Frauenkirche. Um 20.00 Uhr erwartet Sie hier Daniel Hope und sein Geburtstagskonzert ist beispielhaft für sein Wirken, denn gleich zwei Meisterwerke treffen auf neue Klänge. Und dies passt auch wunderbar zur Frauenkirche, diesem Ort zwischen Erinnern und Zukunftsvisionen. Das Zürcher Kammerorchester sowie Daniel Hope und Ryszard Groblewski an den Violinen präsentieren Ihnen Wolfgang Amadeus Mozart (Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 und die Sinfonie C- Dur KV 551 »Jupiter-Sinfonie«) und das Konzert für Violine und Orchester von David Bruce, was eigens zu Daniel Hopes Geburtstag komponiert wurde. Wenn Sie möchten, haben Sie die Möglichkeit, Daniel Hope persönlich zu treffen. Im Anschluss an das Konzert erwartet der Jubilar seine Gäste in der Bar eines kleinen Hotels in der Nachbarschaft zur Frauenkirche. Neben der Möglichkeit eines persönlichen Gespräches genießen Sie hier einen fantastischen Ausblick auf das nächtliche Dresden.
10.09. Dresden / Deutschland - -
10.09. Deutschland / Deutschland - -
Heimreise
Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstück, bevor Sie Ihr Bus gegen Mittag wieder zum Bahnhof bringt, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

Ihre Reise

Der Artistic Director der Frauenkirche, Daniel Hope, feiert Geburtstag und das Ständchen überlässt ihm die Kirche lieber selbst. Daniel Hope ist eine der prägenden Künstlerpersönlichkeiten der letzten Jahrzehnte. Tief in der Tradition verwurzelt, strebt er stets nach neuen Ausdrucksformen und musikalischen Perspektiven. Verbinden Sie den Konzertbesuch mit einem herbstlichen Rahmenprogramm in Dresden, das bereits seit dem 19. Jahrhundert den klangvollen Beinamen „Elbflorenz“ trägt. Schließlich ist die sächsische Landeshauptstadt ein Synonym für imposante Prachtbauten und Schlösser aus der Barockzeit. Sie wohnen gediegen im Bilderberg Hotel Bellevue, umgeben von einem wunderschönen Garten direkt an der Elbe, und mit einem großartigen Blick auf die Dresdner Altstadt.

Ihr Hotel:
Das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden liegt inmitten eines schönen Gartens am Ufer der Elbe, direkt gegenüber des Dresdner Barockviertels. Die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt sind nur wenige Gehminuten entfernt. Direkt an der Elbe gelegen, ist es der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt. Die 319 komfortablen Zimmer verfügen alle über Flachbild-TV und kostenfreies WLAN. Das reichhaltige Frühstück wird im Palais-Restaurant serviert. In der Café-Bar Pöppelmann genießen Sie ausgewählte Speisen und Cocktails im Innenbereich oder im barocken Innenhof. Bei schönem Wetter erwartet Sie außerdem ein Biergarten an der Elbe. Ein Fitnessbereich mit dem größten Hotelpool Dresdens (120 m²), einer Finnischen Sauna, einer Klimasauna und moderne Fitnessgeräte runden das Hotelangebot ab.

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise

Inklusive Bahnfahrt 2. Klasse vom DB-Heimatbahnhof nach Dresden und zurück mit Sitzplatzreservierung und Transfer vom Bahnhof Dresden zum/vom Hotel (bei Ankunft in Dresden Hbf vor 16:00 Uhr bzw. Abfahrt ab Dresden Hbf nach 12:00 Uhr).

Während der Reise
  • 3 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden (Kategorie: 4 Sterne)
  • Geführter Rundgang durch das Barockviertel “Innere Neustadt”
  • 1 x Abendessen im Hotelrestaurant
  • Geführter Stadtspaziergang durch die Dresdner Innenstadt
  • “Juwelentour” mit Führung im Neuen Historischen Gewölbe und Besuch des Historischen Grünen Gewölbes mit Audioguide
  • 1 x Abendessen am Goldener Reiter
  • Verlängerter Halbtagsausflug in die SächsischeSchweiz mit Führung im Schloss Weesenstein und Besuch des Barockgartens Großsedlitz
  • 1 x Abendessen vor dem Konzertbesuch (Tellergericht)
  • Konzertkarte für das Geburtstagskonzert von Daniel Hope in der Frauenkirche mit dem Zürcher Kammerorchester (Preisklasse 1)
  • Möglichkeit zum Besuch der “Director´s Lounge” und Gespräch mit Daniel Hope im Anschluss an das Konzert
  • 2 x Tageskarte für die Dresden Straßenbahn (Tarifzone 1)
  • Qualifizierte, örtliche Gästeführung
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreis pro Person: Euro
im Doppelzimmer 1085
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1195
zzgl. Beherbergungssteuer der Stadt Dresden ca. € 9,50 p.P./DZ, € 14,– p.P./EZ, vor Ort direkt im Hotel zu zahlen.

Wichtige Hinweise

Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen und Programmangaben entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Prospektes. Sollte die Besetzung aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen den Auftritt absagen oder ein Programm geändert werden müssen, so wird die Reise dennoch durchgeführt. Eine Besetzungs- oder Programmänderung berechtigt nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.

Hinweis Karten: Bei einer Stornierung der Reise werden 100% der Kosten der Eintrittskarte (€ 75,– p.P.) zzgl. der Stornierungsgebühren gemäß der Hanseat Reisen GmbH Reisebedingungen fällig. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können daher keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu vergeben, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den
gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 03/23 – alle Angaben ohne Gewähr.


Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.