Griechenland E-Bike Fahrrad Lernidee
Griechenland E-Bike Fahrrad Lernidee
Griechenland E-Bike Fahrrad Lernidee
Impressionen

Ägäis-Panorama-Radtour | Reisen im kleinen Kreis mit höchstens 14 Teilnehmern

Griechenland per E-Bike: Mythos Peloponnes

Termine:
04.09. - 12.09.2023 | 11.09. - 19.09.2023 | 18.09. - 26.09.2023 | 25.09. - 03.10.2023 | 02.10. - 10.10.2023 | 09.10. - 17.10.2023
ab 2.880,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Aktivreise
Deutsch sprechender Gästeservice
Flug inklusive
Radausflüge inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisezeitraum
 
 
Route für Reisetermin: 04.09.2023 - 12.09.2023
Griechenland per E-Bike: Mythos Peloponnes

8 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
04.09. Anreise / - -
Anreise nach Nafplio
Anreise wie gebucht. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Athen. Mit einem englischsprachigen Transferfahrer fahren Sie etwa zwei Stunden, bis Sie Ihr Ziel für die ersten beiden Nächte erreichen: die wunderschöne Altstadt von Nafplio. Dort checken Sie in das Hotel Nasimedon ein. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
05.09. Mykene / Griechenland - -
Nach einem kräftigenden Frühstück, empfängt Sie Ihre deutsch sprechende Reiseleitung zum beginn Ihres Abenteuers! Sie radeln etwa 25 km durch Orangen- und Olivenhaine bis zur antiken Stätte von Mykene. Unterwegs kann Ihnen Ihre Reiseleiterin viel über die Geschichte dieser uralten Mauern erzählen, im kleinen Museum können Sie Alltagsgegenstände und Waffen aus den vergangenen Jahrtausenden bestaunen. Im Anschluss fahren Sie für eine Pause zu einer kleinen Taverne. Wer möchte, schwingt sich nun wieder aufs E-Bike und radelt die 25 km nach Nafplio zurück. Alternativ können Sie Ihre Kräfte sparen und mit dem Bus zurück ins Hotel fahren. Zurück in Nafplio gibt es viel zu entdecken. Sie können eine kleine Bootstour zur Inselburg Bourtzi machen oder besteigen die Festung, die über der Stadt thront. Am Abend gibt es ein gemeinsames Willkommensabendessen. Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden noch besser kennenzulernen. (F, A)
06.09. Nafplio / Griechenland - -
Von Nafplio nach Leonidio
Heute verlassen Sie Nafplio nach dem Frühstück und fahren mit dem Bus um den Argolischen Golf herum. Nach etwa einer Dreiviertelstunde Fahrt heißt es: auf die Sättel! Die E-Bikes stehen schon bereit und so kann es gleich losgehen. Entlang der atemberaubenden Küste legen Sie heute insgesamt etwa 45km zurück - aber nicht ohne eine Stärkung in Form eines Mittagessens auf der Strecke. Hinter jeder Kurve erwartet Sie ein unglaubliches Panorama! Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr heutiges Etappenziel: Leonidio. Das vor allem unter Bergsteigern und Kletterern bekannte Dorf liegt malerisch zwischen hohen Felswänden. Ihr heutiges Hotel Hatzipanagyiotis ist ein steinaltes Gebäude inmitten des Ortes, jedes Zimmer ist individuell gestaltet. (F, M)
07.09. Leonidio / Griechenland - -
Grüne Hügel, Meer und Wind
Bevor Sie sich heute auf die E-Bikes schwingen besuchen Sie eine örtliche Fraueninitiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, lokale Rezepte und Traditionen für zukünftige Generationen zu bewahren. Was für ein leckeres Unterfangen! Anschließend bringt Sie der Begleitbus über die Berge und Sie können die Aussicht bequem genießen kann! Am wunderschönen Fokiano-Strand angekommen, erwartet Sie bereits ein landestypisches Mittagessen mit perfekter Aussicht. Im Anschluss geht es wieder auf die Räder. Auf den wenig befahrenen 30 km Küstenstraße können Sie auch mal den Blick schweifen lassen. Ihr heutiges Ziel: das malerische Fischerdorf Kyparissi. Hier begrüßen Sie Ihre Gastgeber für diese Nacht: Stella und ihre Tochter Sofia, gemeinsam führen sie das kleine Hotel Paraliako im Ortskern. (F, M)
08.09. Elafonisos / Griechenland - -
Märcheninsel Elafonisos – Karibik – Farben
Nach etwa 45 Minuten Fahrt erblicken Sie die ordentlich aufgereihten E-Bikes und erfreuen sich an der frischen Bergluft. Es geht zunächst rund 20 km durch Heidelandschaft und Olivenhaine bis zum Treffpunkt in Limni Geraka. Hier können Sie bei einer Pause den Blick über die Bucht genießen. Weiter geht es in Richtung Halbinsel von Monemvasia, wo Sie nach rund 25 km das Mittagessen erwartet. Mit Blick auf die alte Festungsstadt schmecken die Köstlichkeiten besonders gut! Nach der Pause haben Sie noch etwas Zeit, die verschlungenen Gassen und kleinen Boutiquen zu durchstöbern. Am Nachmittag fahren Sie per Bus an die Südspitze des östlichen Fingers der Halbinsel. Hier geht es auf die kleine Fähre für die Überfahrt nach Elafonisos - der Blick auf das türkisblaue Wasser ist hypnotisierend. Nur wenige Meter vom Hafen entfernt liegt Ihr heutiges Hotel, das Hotel Berdoussis. (F, M)
09.09. Gytheio / Griechenland - -
Panoramen der Ägäis
Nach dem leckeren Frühstück auf der Hotel-Terrasse fahren Sie nun zu einem Highlight dieser Reise: dem Simos Beach. Nach nur 15 Minuten auf den E-Bikes erreichen Sie ihn und staunen nicht schlecht! Hinter den Dünen eröffnen sich der feine weiße Sandstrand und das glasklare Meer. Hier können Sie zur kleinen Halbinsel laufen, sie erklimmen und den perfekten Blick auf den Doppelstrand genießen oder stürzen sich in die Fluten und genießen das Meer. Im Anschluss geht es zurück zum Hafen. Wo Sie Ihre Fähre zurück aufs Festland bringt. Hier schwingen Sie sich wieder auf Ihr E-Bikes und fahren auf spektakulärer Küstenroute ca. 35 km bergauf und bergab nach Plitra. Wer unterwegs eine Pause braucht, steigt einfach in den Begleitbus um. Nach einer Kaffeepause am Meer geht es dann für alle im Bus weiter zur malerischen Hafenstadt Gythio am Lakonischen Golf, der so etwas wie die Pforte zur geheimnisvollen Halbinsel Mani ist. Hier logieren Sie gleich zwei Nächte im Thirides-Hotel, einem Ensemble stolzer Steinbauten, unweit vom Strand entfernt. (F, M)
10.09. Gytheio / Griechenland - -
Wilde Halbinsel Mani - Zeitreise in die Unterwelt
Die Halbinsel Mani, auch als Mittelfinger des Peloponnes bezeichnet, ist so bergig, zerklüftet und unzugänglich, dass selbst die Osmanen Mani nie erobern konnten. Die Maniaten blieben immer frei und unberechenbar und entwickelten ganz eigene archaische Traditionen, die bis heute überdauern. Am Vormittag besuchen Sie direkt am Meer die Tropfsteinhöhle Pyrgos Dirou. Fast eine halbe Stunde fahren Sie per Boot durch ein faszinierendes Felslabyrinth mit engen Durchbrüchen und großen Hallen. Nach einer kurzen Kaffeepause in Areopoli - dem Ort, wo die griechische Revolution begann - wechseln Sie auf Ihr E-Bike und erkunden Mani per Rad. Auf der 45 km langen Tour zurück nach Gythio erwarten Sie wilde, ungezähmte Landschaften, schroffe Gipfel, mittelalterliche Turmdörfer, einsame Strandbuchten und nicht zuletzt ein leckeres Mittagessen. Zurück in Gythio können Sie am Strand entspannen oder einen Spaziergang durch den Hafen machen. (F, M)
11.09. Paralio Astros / Griechenland - -
Zurück gen Norden
Heute geht es von Gythio am Lakonischen Golf per Bus landeinwärts. Erster Stopp sind die Burg und die Kirchen der byzantinischen Ruinenstadt Mystras, nicht von ungefähr UNESCO-Welterbe. Im Parnon-Gebirge schwingen Sie sich dann wieder auf Ihr E-Bike. Munter radeln Sie ca. 45 km bergab durch Arkadiens üppig bewachsene Bergwelt bis an die Ägäis. lm Bilderbuch-Fischerdorf Paralio Astros können Sie einen Sprung in die türkisfarbenen Fluten machen. Erfrischt und mit gesundem Appetit genießen Sie Ihr Abschieds Dinner, das dank Meerblick gleich doppelt so gut schmeckt. Im Astros Beach Hotel ruhen Sie zum vorerst letzten Mal unter griechischem Himmel in Morpheus‘ Armen. (F, M, A)
12.09. Abreise / - -
Auf Wiedersehen, Peloponnes!
Abschied nehmen steht heute auf dem Programm. Sie fahren wieder mit einem englischsprachigen Fahrer zurück zum Flughafen von Athen. (F)

Ihre Reise

Heureka! Sie möchten einen kaum bekannten Teil Griechenlands entdecken, das ursprüngliche Hellas zwischen archaischen Bräuchen und herzlicher Gastfreundschaft erleben, mit allen Sinnen den Zauber der Ägäis spüren? Dann gibt es keinen besseren Ort als die abgeschiedene und magische Welt der südgriechischen Halbinsel Peloponnes. Per E-Bike entdecken Sie nun an 9 Tagen die peloponnesische Ostküste, antike Stätten, die duftenden Orangen­- und Zitronenhaine Arkadiens und die malerischen Ägäis-Panoramen besonders unmittelbar. Wenn Sie auf zwei Rädern auch noch den Geheimnissen der Märcheninsel Elafonisos und der wilden Halbinsel Mani auf die Spur kommen, machen Sie den Peloponnes zu Ihrem persönlichen Veloponnes.


Ihre Hotels:

2 Nächte im Hotel Nasimedon in Nafplio (Landeskategorie: 4 Sterne)

1 Nacht im Hotel Hatzipanagyiotis in Leonidio (Landeskategorie: 4 Sterne)

1 Nacht im Hotel Paraliako in Kyparissi (Landeskategorie: 3,5 Sterne)

1 Nacht im Hotel Berdoussis in Elafonisos (Landeskategorie: 2 Sterne)

2 Nächte im Hotel Thirides in Gythio (Landeskategorie: 4 Sterne)

1 Nacht im Hotel Astros Beach in Paralio Astros (Landeskategorie: 3 Sterne)

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive Linienflug von Frankfurt nach Athen und zurück in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.

Sie haben Interesse an innerdeutschen Anschlussflügen? Sprechen Sie uns gerne an!

Während der Reise
  • 8 Übernachtungen in sehr guten Mittelklasse-Hotels
  • E-Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Trinkwasser auf der gesamten Reise
  • Rad-Transport auf allen Fahrstrecken
  • Begleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Besuch von Mykene, Monemvasia und der Ruinenstadt von Mystras, Bootsfahrt in der Tropfsteinhöhle bei Pyrgos Dirou
  • Belvelo-lnfopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Belvelo-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort

Termine & Preise

 
 

Reisepreise p.P. Euro
im Doppelzimmer 2880
im Einzelzimmer 3410

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 28 Tage vor Reiseantritt.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen. 

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen.

Reiseveranstalter: Belvelo – E-Bike-Reisen für Entdecker Belvelo ist eine Marke von Lernidee Erlebnisreisen, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 05/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.