Ausflug inklusive
Ausflug inklusive
Bustransfer inklusive
Reisen Sie mit Freunden
Gruppenreise
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Vollpension inklusive
WLAN inklusive
WLAN inklusive
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise nach Berlin-Tegel. Während Ihr Schiff gegen Abend in Berlin ablegt, begrüßt Sie die Kreuzfahrtleitung und informiert Sie über alle wichtigen Abläufe und das Leben an Bord. Anschließend serviert man Ihnen das Abendessen und es folgt ein gemütlicher Ausklang des ersten Abends. Gegen 21 Uhr legt das Schiff in Lehnitz an, wo es über Nacht liegen wird. | |||
|
Lehnitz ( Deutschland ) |
|
|
Um 4 Uhr morgens legt das Schiff in Lehnitz ab. Genießen Sie den Vormittag an Bord mit einem ausgiebigen Frühstück und einer interessanten Schifffahrt von Lehnitz nach Niederfinow, wo Sie durch die Passage des berühmten Schiffshebewerk Niederfinow fahren. Hier können Sie von Bord aus das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands erleben. Das mehr als 80 Jahre alte Hebewerk überwindet einen Höhenunterschied von 36 Metern zwischen der Scheitelhaltung und der Oderhaltung. Um ca. 12 Uhr wird das Schiff gehoben sein und macht sich weiter auf den Weg nach Hohensaaten. Dort angekommen beginnt nach dem Mittagessen ein ca. 4-stündiger Ausflug in die Ruine des Zisterzienser-Klosters Chorin, eines der bedeutendsten Beispiele für die norddeutsche Backsteingotik im Raum Brandenburg. Während Ihres Ausflugs ist das Schiff nach Schwedt weitergefahren, wo um 18.30 Uhr Ihr Ausflug endet. Genießen Sie das Abendessen an Bord und einen gemütlichen Ausklang des Tages im Panoramasalon. | |||
|
Stettin ( Polen ) |
|
|
Am Morgen legt das Schiff um 6 Uhr in Schwedt ab und begibt sich auf den Weg nach Stettin, wo es gegen 12 Uhr ankommt. Genießen Sie das Frühstück an Bord und lassen Sie die herrliche Flusslandschaft vom Sonnendeck aus an sich vorbeiziehen. Am Nachmittag erwartet Sie um 13.45 Uhr eine ca. 4-stündige Stadtführung sowohl mit dem Bus als auch zu Fuß durch Stettin, der siebtgrößten Stadt Polens. Sie sehen bei diesem Ausflug unter anderem das in gotischer Bauart restaurierte Rathaus mit dem in den letzten Jahren wieder entstandenen Marktplatz sowie die Kathedrale des Heiligen Jakob, die größte gotische Kirche der Stadt. Weiter geht es zum liebevoll rekonstruierten Stettiner Schloss und dem renovierten Altstadtkern. Von der Hakenterrasse aus haben Sie einen imposanten Blick auf die Werftanlagen der Stadt mit einem der größten Seehäfen im Ostseeraum. Nach der Stadtführung haben Sie noch ausreichend Zeit zur freien Verfügung und können die wunderbare Altstadt selbst erkundigen, bevor Sie mit dem Bus wieder zum Schiff zurückfahren. Abendessen und gemütlicher Ausklang des Tages in der Lounge, während das Schiff Stettin um 18 Uhr verlässt und gegen 22 Uhr in Swinemünde ankommt. | |||
|
Swinemünde ( Polen ) |
|
|
Nach dem Frühstück an Bord beginnt um 8.30 Uhr Ihr ca. 4-stündiger Ausflug zu den Seebädern in Heringsdorf und Swinemünde. Sie fahren zunächst nach Heringsdorf, einer der bekanntesten und traditionsreichsten Badeorte an der deutschen Ostseeküste. Als sogenanntes Kaiserbad beeindruckt Heringsdorf bereits seit der Zeit des deutschen Kaiserreichs unter Kaiser Wilhelm II. Geprägt von der Bäderarchitektur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verleihen die weißen prachtvollen Villen mit verzierten Balkonen und Veranda dem Ort seinen ganz besonderen Charme. Entdecken Sie den Ort zunächst bei einem kurzen geführten Rundgang und anschließend auf eigene Faust. Nachdem Sie Heringsdorf mit seiner 508 Meter langen Seebrücke und der längsten Strandpromenade Europas ausreichend erkundet haben, fahren Sie mit Ihrem Bus nach Swinemünde. An der polnischen Ostseeküste gelegen bietet der Ort nicht nur ein historisches Seebad, sondern auch eine beeindruckende Bäderarchitektur. Ein markantes Wahrzeichen ist der, mit 68 Meter Höhe, höchste Leuchtturm der Ostsee. Zudem ist Swinemünde ein wichtiger (Fähr-)Hafen. Entdecken Sie die Stadt nach einer kurzen Rundfahrt im Bus auf eigene Faust und nutzen Sie die Zeit zur freien Verfügung für ein Bad in der kühlen Ostsee, bevor Sie der Bus zurück zum Schiff bringt. Lassen Sie sich das Mittagessen an Bord schmecken. Während das Schiff um 15.30 Uhr in Wolgast ablegt und im Stettiner Haff und dem Achterwasser auf dem Weg nach Wolgast ist, haben Sie ausreichend Zeit, die Kreuzfahrt auf dem Sonnendeck bei lauen Fahrtwind zu genießen. Nach dem Abendessen legt das Schiff gegen 23 Uhr in Wolgast an. Lassen Sie den Abend in geselliger Runde in der Lounge oder auf dem Sonnendeck ausklingen. | |||
|
Lauterbach ( Deutschland ) |
|
|
Das Schiff legt am Morgen in Wolgast ab. Genießen Sie den Vormittag an Bord, während die SWISS RUBY sich ihren Weg “auf offener See” zur größten deutschen Ostseeinsel bahnt. Gegen 12 Uhr erreichen Sie schließlich Lauterbach auf Rügen. Nach dem Mittagessen beginnt um 14 Uhr Ihr ca. 5-stündiger Ausflug zum Kreidefelsen und nach Binz. Der Bus bringt Sie zunächst nach Saßnitz. Hier erwartet Sie Ihr Boot für die Entdeckungstour der berühmten Kreidefelsen vom Wasser aus. Die Kreidefelsen auf Rügen, insbesondere der berühmte Königsstuhl, sind eine der bekanntesten Natursehenswürdigkeiten Deutschlands. Vom Wasser aus bieten sie einen besonders beeindruckenden Anblick, da sie sich majestätisch aus dem Meer erheben. Die schneeweißen Klippen, die Teil des Nationalparks Jasmund sind, ragen bis zu 118 Meter in die Höhe und kontrastieren dramatisch mit dem tiefen Blau der Ostsee und den grünen Buchenwäldern darüber. Vom Boot aus haben Sie einen einmaligen Blick entlang der gesamten Küstenlinie, weit weg vom Touristentrubel. Nach der ca. 1,5-stündigen Bootsfahrt erreichen Sie wieder Saßnitz, von wo aus Sie der Bus nach Binz fährt. Das Seebad Binz ist das größte und bekannteste der Insel Rügen. Vor allem bekannt für seine prachtvolle Bäderarchitektur und dem feinsandigen, breiten Strand. Die Seebrücke sowie die lange Strandpromenade bieten herrliche Ausblicke auf die Ostsee. Historische Villen und elegante Hotels prägen das Ortsbild und verleihen Binz seinen mondänen Charme. Verweilen Sie nach einem kurzen geführten Rundgang in den Cafés und Geschäften entlang der Promenade oder gehen Sie die 370 Meter lange Seebrücke entlang. Der Bus bringt Sie anschließend zurück zum Schiff in Lauterbach. Abendessen und geselliger Ausklang des ereignisreichen Tages in der Lounge des Schiffes. | |||
|
Lauterbach - Rügen ( Deutschland ) |
|
|
Nach dem Frühstück an Bord haben Sie die Möglichkeit, am Ausflug zum Nordwesten Rügens teilzunehmen. Die Steilküste am nördlichsten Punkt der Insel überzeugt mit einem ganz besonderen Charme, denn hier sind Sie der Seemannsgeschichte sehr nah. Die drei Türme bilden das Wahrzeichen der Küstengegend. Schon im Jahre 1815 begann der Turmbau an der Steilküste von Rügen, um den Transport der Handelswaren zu sichern. Bei einer unterhaltsamen Fahrt mit der Pferdekutsche kommen Sie an diesem Wahrzeichen des Kaps vorbei und können die einzigartige Natur hautnah erleben. Nach der Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff erwartet Sie das Mittagessen, während das Schiff um 13 Uhr weiterfährt nach Greifswald-Wieck. Dort angekommen, geht es um 15.30 Uhr mit dem Bus von der Anlegestelle in das Zentrum von Greifswald. Hier lernen Sie bei einem ca. 3-stündigen Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Bestaunen Sie die einzigartige norddeutsche Backsteingotik in all ihrer Pracht und Vielfalt beim Besuch der alten Hansestadt. mit ihren malerischen Gebäuden und den imposanten Giebelfassaden sowie den gotischen Kirchen. Sie besuchen unter anderem auch den denkmalgeschützten Marktplatz mit dem Rathaus und den Dom St. Nikolai mit der geschweiften Barockhaube. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung bringt Sie der Bus zurück zum Schiff im Fischerdorf Wieck Zurück an Bord erwartet Sie am Abend das Gala-Dinner, während das Schiff nach Stralsund weiterfährt. | |||
|
Stralsund ( Deutschland ) |
|
|
Nach dem Frühstück beginnt um 9 Uhr Ihr Stadtrundgang durch Stralsund. Das einzigartige Stadtbild beeindruckt durch größtenteils restaurierte historische Gebäude, umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer und mehreren Teichen. Besonders sehenswert ist sicherlich das Rathaus der Hansestadt, ebenfalls ein Juwel der norddeutschen Backsteingotik. Mit seiner eindrucksvollen Fassade bildet es eine Einheit mit der Nikolaikirche. Nicht nur die Altstadt ist geprägt durch das leuchtende Rot des Backsteins, innerhalb der Stadtmauer finden sich weitere Zeugnisse der Backsteingotik, wie in den imposanten Pfarrkirchen, den Klöstern und prächtigen Bürgerhäusern. Nach dem Rundgang haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung in der Innenstadt, bevor Sie auf dem Schiff das Mittagessen serviert wird. Der Nachmittag steht Ihnen in Stralsund für eigene Erkundungen zur Verfügung. Um 16 Uhr fährt das Schiff dann weiter nach Vitte, wo es gegen 18.30 Uhr eintreffen wird. Nach dem Abendessen können Sie die Gegend und den Weststrand bei einem geführten Spaziergang erkunden und als Höhepunkt des Tages die Sonne im Meer versinken sehen. | |||
|
Rückreise nach Deutschland ( Deutschland ) |
|
|
Ihr Flusskreuzfahrtschiff bringt Sie am Morgen von Hiddensee zurück nach Stralsund, wo nach dem Frühstück die Ausschiffung beginnt. Anschließend treten Sie Ihre Heimreise an |
Diese Reise mit der SWISS RUBY zwischen Berlin und der Hansestadt Stralsund, vorbei an den deutschen Ostseeinseln, verspricht jeden Tag spannende, kontrastreiche Erlebnisse. Staunen Sie über das Schiffshebewerk in Niederfinow und genießen Sie im Nationalparkgebiet Jasmund die weltberühmten Kreidefelsen. Nach dem Besuch in Stettin wird Ihre Flusskreuzfahrt zur „Seefahrt“. An der Ostseeküste entlang geht es zu den Inseln Usedom, Rügen und dem kleinen Hiddensee. Genießen Sie die herrlichen Landschaften mit der berühmten Bäderarchitektur.
Die SWISS RUBY ist im Jahr 2023 Kulturschiff der Viva Cruises Flotte. Freuen Sie sich an Bord auf thematisch zur Route passende kulturelle Highlights! Das Schiff verfügt über 44 komfortable Außenkabinen für max. 88 Gäste, verteilt auf zwei Decks. Das Sonnendeck lädt zum Verweilen und Genießen der vorbeiziehenden Landschaft ein, im Restaurant verwöhnt Sie die hervorragende Bordküche mit abwechslungsreichen Menüs und in der Panorama-Loungebar genießen Sie renommierte Weine oder einen Sommer-Cocktail. Die Crew wird Sie derweil mit dem bekannt guten Service umsorgen.
SWISS RUBY Kabine:
Es stehen 2-Bett-Kabinen auf 2 Decks zur Auswahl:
Smaragddeck: (ca. 11,5 m²), Panoramafenster (Fenster lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.)
Diamantdeck: (ca. 13 m²), französischem Balkon mit Schiebefenster
Alle 44 komfortable Kabinen sind Außenkabinen und sind mit Radio, Flat-Screen-TV, Telefon, Minibar, Safe, Haartrockner, Klimaanlage, Dusche und WC ausgestattet.
Bordwährung: Euro. Als Zahlungsmittel an Bord werden gängige Kreditkarten (Mastercard, VISA) sowie EC-Karte akzeptiert.
Trinkgelder: Trinkgelder und All-Inclusive Service sind im VIVA Reisepreis inklusive
Kleidung: Sportliche, bequeme Kleidung ist tagsüber angebracht sowie eine warme Jacke für den Aufenthalt an Deck. Es besteht kein Kleiderzwang, jedoch sind Shorts, Badesachen o.ä. im Restaurant nicht erwünscht.
Bordsprache: Deutsch
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Stand 02/2024 - Alle Angaben ohne Gewähr
Reisepreise pro Person 2-Bett-Außenkabine, Deck |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Smaragd |
|
|||||||
Rubin, frz. Balkon, Suite |
|
|||||||
Einzelkabine ab 3349 Euro auf Anfrage buchbar, limitiertes Kontingent |
Zusätzlich vorab buchbar, Preis pro Person: |
|
---|---|
Rügens Nordwesten mit Kap Arkona von der Kutsche aus entdecken |
|
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 30 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl Schiff: 60 Personen. Bei Nichterreichen bis 31 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutz Platin-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen
Reiseveranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück.
Programmänderungen vorbehalten. Anreisetag dient ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 01/25 – alle Angaben ohne Gewähr
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: