Ausflug inklusive
Ausflug inklusive
Bustransfer inklusive
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Vollpension inklusive
WLAN inklusive
WLAN inklusive
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Anreise nach Lyon und Einschiffung auf die VIVA VOYAGE. Nach einem offiziellen Begrüßungsempfang durch Kapitän, Hoteldirektor und der Deutsch sprechenden Kreuzfahrtleitung erwartet Sie das Abendessen an Bord. | |||
|
Lyon ( Frankreich ) |
|
|
Genießen Sie Ihr Frühstück an Bord, bevor um 09.00 Uhr Ihre Stadtführung mit dem Bus und zu Fuß in Lyon beginnt. Während dieser Führung lernen Sie eine politisch, wirtschaftlich und kulturell außergewöhnliche Stadt kennen, welche die Lebensart des europäischen Nordens mit dem mediterranen Charme des Südens vereint. Am Zusammenfluss der sanften Saône und der unbändigen Rhône gelegen, ist Lyon eine der schönsten Städte Frankreichs. Sie sehen die 1872 bis 1896 erbaute Basilika „Notre Dame de Fourvière“ auf dem Fourvière-Hügel, sowie den Renaissance-Stadtteil Saint Jean, einen der größten zusammenhängenden Renaissance-Gebäudekomplexen Frankreichs. Im Anschluss findet das erste Mittagessen an Bord statt, während das Schiff ablegt und sich auf den Weg nach Tournon begibt. Genießen Sie den Nachmittag an Bord und das wunderschöne vorbeiziehende Panorama der Rhône. Abendessen und gemütlicher Ausklang mit Musik an Bord. | |||
|
Valence ( Frankreich ) |
|
|
Nach dem Frühstück an Bord fahren Sie mit dem Bus von Tournon nach Valence, wo Ihr ca. 1,5-stündiger Stadtrundgang beginnt. Valence gilt als Eingangspforte zum Süden Frankreichs und ist zudem die Hauptstadt der Drôme. Die „Stadt der Kunst und der Geschichte“ besticht durch seine schönen Caféterrassen, Fußgängerplätzen, das lebendige Treiben im Zentrum und seine klassifizierten Bauwerke. Nach dem Rundgang bleibt Ihnen noch etwas Freizeit, um die einladende Atmosphäre genießen zu können. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus zurück nach Tournon zum Mittagessen an Bord. Um 13:30 startet das Schiff Richtung Avignon. Freuen Sie sich auf eine entspannte Zeit an Bord und beobachten Sie die vorbeiziehende Flusslandschaft vom Sonnendeck aus mit einem kühlen Getränk | |||
|
Avignon ( Frankreich ) |
|
|
Stadtrundgang Avignon – Ausflug Camargue mit Aigues Mortes (zusätzlich nur vorab buchbar) Nachdem Sie das Frühstück an Bord genossen haben, beginnt um 09.00 Uhr Ihr Stadtrundgang in Avignon. Mit seiner berühmten und prächtigen Altstadt zählt Avignon seit 1995 als UNESCO-Weltkulturerbe. Eine 4,5 km lange Stadtmauer umgibt noch heute das gesamte historische Zentrum. Den Höhepunkt bildet dabei eine Führung im weltberühmten Papstpalast, das Zentrum der Christenheit im 14. Jhd. und eines der wichtigsten Bauwerke der Gotik. Nach diesem interessanten Rundgang erwartet Sie das Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zu Fuß gehen Sie 10 Minuten in die Altstadt, wo Sie das bunte Treiben in den engen Gassen und schönen Plätzen beobachten können. Optional haben Sie die Möglichkeit, um 14 Uhr am Ausflug in die einzigartigen Landschaften der Camargue und nach Aigues Mortes teilzunehmen. Während der Busfahrt durch die faszinierende Landschaft der Camargue beobachten Sie die wilden Camargue Pferde, Stiere, Flamingos, Silberreiher und Enten. Das flache Schwemmland ist ein echtes Paradies für Ornithologen. Ziel des Ausflugs ist Aigues Mortes, welches Sie nach einer kurzen Führung auf eigene Faust entdecken. Im Jahr 1240 ließ Ludwig der Heilige die Festungsstadt Aigues Mortes als Mittelmeerhafen errichten. Von hier startete der 7. Kreuzzug. Die Festungsstadt ist noch heute vollständig erhalten und somit ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Nach Ihrem Aufenthalt bringt Sie der Bus zurück zum Schiff in Avignon. Am Abend erwartet Sie das Küchenteam mit dem Abendessen an Bord. Das Schiff liegt über Nacht in Avignon. Nutzen Sie doch den Abend in der Stadt und erkunden Sie bei lauen Sommerabend-Temperaturen den Ort nochmal auf eigene Faust | |||
|
Avignon ( Frankreich ) |
|
|
Ausflug Marseille ODER Aix-en-Provence (zusätzlich nur vorab buchbar) Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die wunderschöne Altstadt von Avignon und lassen Sie die Seele auf einem der vielen schönen Plätze baumeln. Wenn Sie möchten, können Sie entweder am Ausflug nach Marseille oder Aix-en-Provence teilnehmen (Bitte bei Reiseanmeldung buchen für eine bessere Planung der Ausflüge). Marseille ist die zweitgrößte französische Stadt nach Paris. Die Griechen gründeten hier ihren wichtigsten Umschlag- und Handelsplatz für Europa und erschlossen wichtige Handelsrouten. Heute ist Marseille Frankreichs bedeutendste Hafenstadt. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie den alten Hafen, das Rathaus und das alte Viertel „Le Panier“. In diesem Viertel lag der ursprüngliche Stadtkern und auch die griechische Siedlung des antiken Massalia. Enge Gassen und schöne Plätze laden zum Bummeln ein. Aix-en-Provence, kurz auch „Aix“, zählt für die Franzosen zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität. „Die Stadt der Brunnen“ und historische Hauptstadt der Provence war auch die Heimat von Paul Cézanne, welcher hier viele Bilder gemalt hat. In Aix-en-Provence führt Sie Ihr örtlicher Guide durch die Stadt bis zur Kathedrale Saint-Sauveur. Nach Ihrem Ausflug nach Marseille bzw. Aix-en-Provence fahren Sie mit dem Bus gegen 14.30 Uhr zurück zum Schiff. Wenn Sie an einem der beiden Ausflüge teilnehmen, erhalten Sie für Ihr heutiges Mittagessen ein Lunchpaket vom Schiff, welches Sie während des Ausflugs verzehren können. Nach dem Abendessen an Bord verlässt Ihr Schiff um Mitternacht Avignon und nimmt Kurs auf Arles | |||
|
Arles ( Frankreich ) |
|
|
Stadtrundgang Arles mit Arenen und Pont du Gard mit Uzès Am Morgen legt Ihr Schiff in Arles an, welches Kaiser Konstantin einst als „Kleines Rom in Gallien“ bezeichnete. Nach dem Frühstück an Bord erwartet Sie um 09.00 Uhr ein geführter Rundgang durch Arles, bei dem Sie unter anderem das berühmte Amphitheater besichtigen. Noch heute zeugt das Theater aus dem 1. Jhd. n. Chr. von der römischen Vergangenheit der Stadt und ist Veranstaltungsort für Stierkämpfe und Konzerte. Weiterhin sehenswert sind die Kathedrale St. Trophyme aus dem 12. Jhd. sowie das angegliederte Kloster, das aufgrund seiner filigranen Dekoration das berühmteste der Provence ist. In Arles verbrachte Vincent van Gogh seine letzten Lebensjahre. Sicher können Sie während Ihres Rundgangs die Liebe des Malers zu dieser Stadt nachempfinden. Nach der Führung haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie das Mittagessen an Bord erwartet. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus zum römischen Aquädukt Pont du Gard, ein in rauer und unberührter Landschaft liegendes Wunder des Altertums am Ufer des Gardon. Das Aquädukt zählt zu den wichtigsten erhaltenen Bauwerken der römischen Antike und gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Südfrankreich. Die Pont du Gard entstand Mitte des 1. Jhd. n. Chr., um die Stadt Nîmes mit Wasser zu versorgen. Täglich flossen hier etwa 20.000 Kubikmeter Wasser über das 49 Meter hohe Aquädukt in die Stadt. Ab dem Mittelalter wurde sie als Straßenbrücke genutzt und steht seit 1985 auf der Liste der UNESCO-Welterbe. Nach der Führung haben Sie noch Zeit, selbst durch das Areal zu bummeln oder bei schönem Wetter ein Bad im Fluss zu nehmen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus weiter nach Uzès, welches das erste Herzogtum Frankreichs war. Nach einer kurzen Führung haben Sie dort Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit dem Bus zum Schiff zurückkehren. Während Sie das Abendessen an Bord genießen, verlässt die VIVA VOYAGE Arles und fährt flussaufwärts nach Viviers. | |||
|
Viviers ( Frankreich ) |
|
|
Ausflug Schluchten der Ardèche mit Grotte de la Madeleine Gegen 08.00 Uhr erreicht Ihr Schiff Viviers. Nach dem Frühstück beginnt um 08.30 Uhr eine Panoramafahrt mit dem Bus zu den spektakulären Schluchten der Ardèche. Nach einer Landschaftsfahrt durch das Naturschutzgebiet erreichen Sie den 34 Meter hohen Pont d´Arc, einen natürlichen Kalksteinbogen, der den Fluss Ardèche überspannt, betrachten können. Bei der anschließenden Fahrt über die Höhenstraße erleben Sie einmalige Ausblicke auf die faszinierenden Schluchten von oben, bevor Sie die Grotte de la Madeleine besuchen. Diese Höhle wurde 1887 von einem Schäfer entdeckt, der sich für die unterirdische Höhlenwelt begeisterte. Während einer ca. 1-stündigen Führung tauchen Sie ein in eine magische und geheimnisvolle Welt, in der unzählige Stalaktiten, Stalagmiten, Baldachine und andere grandiose und wunderschöne Formationen bewundert werden können. Im Anschluss fahren Sie mit Ihrem Bus zurück zum Schiff zum Mittagessen. Am Nachmittag können Sie beim Kreuzen auf der Rhône die Reise Revue passieren lassen. Genießen Sie noch ein letztes Mal den Sommerwind und die vorbeiziehende Flusslandschaft vom Sonnendeck aus oder schwelgen Sie in ersten Erinnerungen an die Reise bei gemütlichen Gesprächen im Panoramasalon mit den wunderschönen bodentiefen Fenstern. | |||
|
Rückreise nach Deutschland ( Deutschland ) |
|
|
Jede schöne Reise geht einmal zu Ende. Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Anschließend treten Sie Ihre Heimreise an. |
Provence: Man denkt an blau blühende Lavendelfelder, Van Goghs gelb strahlende Sonnenblumen oder Savoir-vivre in südfranzösischen Städtchen. Die Geschichte ist überall spürbar – und vermischt sich mit der Gegenwart zu einer blühenden, duftenden, köstlichen Komposition. In Lyon, der Millionenstadt und Gourmet-Metropole, beginnt Ihre Reise und bringt Sie zu den schönsten Orten Südfrankreichs. Die Viva Voyage, ein Schiff für gehobene Ansprüche, und der bereit gestellte Begleitbus sorgen für ein Rundum-Sorglos-Gefühl. Lehnen Sie sich zurück und atmen Sie den Lavendelduft der Provence!
Die VIVA VOYAGE begeistert mit einem hohen Maß an Komfort und einem klassisch luxuriösen Stil im geschmackvollen Ambiente. Es erwartet Sie eine geschmackvolle Küche mit kulinarischen Leckerbissen und eine gastfreundliche Schiffscrew, die Sie verwöhnen wird. Das weitläufige Sonnendeck ist mit Sitz- und Liegemöbeln ausgestattet und bietet sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze. Alle Kabinen liegen außen und sind elegant und modern eingerichtet.
Es stehen 6 Kabinenkategorien zur Auswahl.
3-Bett, Smaragddeck: ca. 14 m² (bis zu 3 P.), auf Wunsch getrennt stehende Betten, beim dritten Bett handelt es sich um ein Zustellbett, kleines Fenster (nicht zu öffnen)
2-Bett, Smaragddeck: ca. 14 m² (bis zu 2 P.), auf Wunsch getrennt stehende Betten, kleines Fenster (nicht zu öffnen)
2-Bett, Rubindeck: ca. 14 m² (bis zu 2 P.), auf Wunsch getrennt stehende Betten, mit französischen Balkon
2-Bett, Diamantdeck: ca. 14 m² (bis zu 2 P.), auf Wunsch getrennt stehende Betten, mit französischen Balkon
Junior Suite, Rubindeck: ca. 19 m² (bis zu 2 P.), auf Wunsch getrennt stehende Betten, mit französischen Balkon
Junior Suite, Diamantdeck: ca. 19 m² (bis zu 2 P.), auf Wunsch getrennt stehende Betten, mit französischen Balkon
Alle Kabinen liegen außen, sind komfortabel und luxuriös eingerichtet und verfügen über DU/WC, Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV (Flachbildschirm), Radio, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung, Bordspannung 230 V Wechselstrom.
Kleiderempfehlung: Die Atmosphäre an Bord ist sportlich-elegant, daher empfiehlt sich legere und bequeme Kleidung sowie festes Schuhwerk für die Landausflüge. Zum Kapitänsabend kleiden sich unsere Gäste gerne etwas eleganter (keine Abendgarderobe).
Bordsprache: Deutsch
Bordwährung: Euro. Girocard sowie Kreditkarten VISA/MasterCard werden akzeptiert.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Stand 02/2024 - Alle Angaben ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie: Für die Bustransfers gilt: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor; Umsteigeverbindungen möglich.
-Stadtführung Lyon mit Basilika
-Ausflug Valence mit Stadtrundgang
-Stadtrundgang Avignon mit Papstpalast
-Ausflug Pont du Gard & Uzès
-Stadtrundgang Arles mit Arenen
-Ausflug Schluchten der Ardèche mit Grotte de la Madeleine
Reisepreise p.P.: 2-Bett-Außenkabine |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rubindeck, frz. Balkon |
|
|||||||
Diamantdeck, frz. Balkon |
|
|||||||
Einzelkabinen ab € 3.279,– sowie weitere Kategorien (gegen Aufpreis) auf Anfrage. Sie erhalten Ihre Kabinennummer mit den Reiseunterlagen. |
Zusätzlich nur vorab buchbar, Preis pro Person: |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausflug Marseille |
|
|||||||
ODER ! Ausflug Aix-en-Provence |
|
|||||||
Ausflug Camargue mit Aigues Mortes |
|
|||||||
Sollte eine Bettensteuer/City Tax eingeführt werden, bezahlen Sie diese bitte direkt vor Ort. |
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 4 Wochen vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für das Schiff: 110 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Reiseveranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück
Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 01/25 – alle Angaben ohne Gewähr.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: