0721 789 339 bnn-leserreisen@hanseatreisen.de
 
ab € 998,-
pro Person inkl. MwSt.

Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker

Termine: 26.06. - 29.06.2025
Reisedauer:
3 Nächte
Highlight:
Führung durch die Berliner Philharmonie u.v.m
Unterbringung im First Class-Hotel Crowne Plaza am Potsdamer Platz
Bild wird geladen...

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisetermin: 26.06.2025 - 29.06.2025
3 Nächte

Tag Ort Start Ende
26.06. Anreise ( ) - -
Sie reisen bequem per Bus nach Berlin und beziehen ab 15 Uhr Ihre Hotelzimmer. Um 17 Uhr lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam fahren Sie zum Humboldt Forum, dem wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss. Bei einem kleinen Rundgang erhalten Sie Informationen zu den unterschiedlichen Ausstellungen, die Sie vielleicht während Ihres Aufenthaltes kostenfrei besuchen können. Zudem fahren Sie gemeinsam hoch auf die auslandende Dachterrasse. In rund 30 Metern Höhe erwarten Sie einzigartige Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins mit Museumsinsel, Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Berliner Dom und der Marienkirche in alle vier Himmelsrichtungen. Im Anschluss geht es hinüber ins Nikolaiviertel, den historischen Kern Berlins, in dessen Zentrum die Nikolaikirche liegt. Nur der Fernsehturm über den Dächern erinnert Sie noch daran, dass das Nikolaiviertel keine romantische Kleinstadt ist, sondern mitten im quirligen Berlin liegt. Doch seine mittelalterlich anmutenden Gassen und gemütlichen Häuschen sind zum größten Teil Bauten der Nachkriegszeit. Nach dem Rundgang kehren Sie um 19 Uhr in ein typisches Berliner Gasthaus zum Abendessen ein.
27.06. Berlin ( Deutschland ) - -
Nach dem Frühstück begeben Sie sich ab 9.30 Uhr auf eine große Stadtrundfahrt durch Ost- und West-Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Auch wenn Sie Berlin bereits kennen, hält Ihre Gästeführerin sicherlich viele neue Informationen über die Stadtentwicklung für Sie bereit. Ab 12 Uhr besteigen Sie eines der Spreeschiffe und entdecken bei der beliebten Brückenfahrt das Regierungsviertel von der Wasserseite aus und haben auch die Möglichkeit für einen kleinen Imbiss an Bord. Wieder festen Boden unter den Füßen steht der Nachmittag für eine Pause im Hotel zur Verfügung, bevor Sie ab 16 Uhr das Scheunenviertel in Berlins quirliger Mitte entdecken. Hier befindet sich auch die Synagoge mit ihrer weithin sichtbaren Kuppel, bei deren Entwurf sich der Berliner Architekt Eduard Knoblauch vom maurischen Stil der Alhambra inspirieren ließ. Die Synagoge wurde zum jüdischen Neujahrsfest 1866 feierlich eingeweiht und mit ihren 3200 Sitzplätzen war sie das größte jüdische Gotteshaus Deutschlands. Nach der Führung machen Sie einen kleinen Rundgang durch die Hackeschen Höfe. Die ineinander verschachtelten acht idyllischen Hinterhöfe bildeten zur Bauzeit den größten Komplex seiner Art in Europa. Unter dem Motto “Hof und Höfe” durchstreifen Sie die Hinterhöfe und weitere versteckte Hofanlagen und tauchen in das frühere und heutige jüdische Unterhaltungsleben ein. Hier befindet sich zum Beispiel auch ein historischer alter Ballsaal: „Clärchens Ballhaus“. Es ist eines der letzten erhaltenen Ballhäuser aus der Zeit um 1900 in Berlin. In einem ausgewählten Restaurant an den Hackeschen Höfen kehren Sie zum gemeinsamen Abendessen ein.
28.06. Berlin ( Deutschland ) - -
Heute besuchen Sie das Stammhaus der Berliner Philharmoniker und machen um 10 Uhr eine Führung durch das berühmte Konzerthaus. Es ist nicht nur ein Ort der Musik, sondern auch eine architektonische Sehenswürdigkeit. Sie bekommen einen Einblick in die Architektur und Akustik des Hauses sowie in die Historie der Berliner Philharmoniker. Im Gebäudekomplex befindet sich auch das Instrumentenmuseum, welches Sie im Anschluss besichtigen. Das Museum sammelt und präsentiert Instrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. Jahrhundert bis heute und von annähernd 3000 Instrumenten sind etwa 800 zu sehen, darunter eine Violine von Stradivari und der Hammerflügel von Carl Maria von Weber. Herausragend ist auch die Sammlung der Naumburger Blasinstrumente, das annähernd komplette Instrumentarium einer mitteldeutschen Stadtpfeiferei um 1600. Zu den Glanzstücken zählen auch frühe Cembali und Spinette, beispielsweise aus der Werkstatt der Familie Ruckers, und das berühmte Bach-Cembalo und seine Nachbauten. Im Anschluss essen Sie im Gebäudekomplex des Sony-Centers zu Mittag. Nach einer Pause im Hotel werden Sie dann um 18.30 Uhr zur Berliner Waldbühne gebracht. Sie gehört zu den schönsten Freilichtbühnen Europas und wird seit 1962 vor allem für Konzerte genutzt. Die Waldbühne genießt aufgrund ihrer sehr guten Akustik und einmaligen Atmosphäre auch bei nationalen und internationalen Künstlern einen guten Ruf. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Berliner Philharmoniker hier jeden Sommer ihren legendären Auftritt zum Abschluss der Konzertsaison durchführen. Sommer, Energie, Leidenschaft – Gustavo Dudamel und die Berliner Philharmoniker laden dieses Jahr zur Lateinamerikanischen Nacht ein. Schon 2008 gastierte der venezolanische Dirigent an diesem Ort unter dem Motto Los ritmos de la noche: sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern, das beim Publikum großen Jubel auslöste. Nun feiert Dudamel bereits zum vierten Mal mit dem Orchester den Abschluss der Saison unter freiem Himmel. Auf dem Programm stehen unter anderem mitreißende Tänze aus Bernsteins Musical West Side Story, in denen immer wieder lateinamerikanische Klänge und Rhythmen hervorblitzen und auch in diesem Jahr werden die weltberühmten Berliner Philharmoniker die „Berliner Luft“ wieder zum Klingen bringen, wenn das Lied traditionell zum Abschied mit allen Besuchern zelebriert wird.
29.06. Abreise ( ) - -
Nach dem leckeren Frühstück in Ihrem Hotel treten Sie die Heimreise gemütlich per Bus an.

Ihre Reise

Das Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne ist das alljährliche musikalische Sommerereignis in Berlin – und meistens sofort ausverkauft. Wir haben Konzertkarten für Sie reserviert, wenn Gustavo Dudamel mit den Berliner Philharmonikern zur „Lateinamerikanischen Nacht“ einlädt und Leonard Bernsteins symphonische Tänze aus der beliebten West Side Story präsentiert. Dazu haben wir ein spannendes Rahmenprogramm für Sie organisiert, denn Berlin ist zu dieser Jahreszeit sehenswert und schaut zudem auf eine 300 Jahre alte Musikgeschichte zurück. Die Spreemetropole hat sich unter Musikern und Künstlern zu einem beliebten Spielort entwickelt und lockt mit musikalischer Vielfalt und zahlreichen Spielstätten.


  • Crowne Plaza Hotel Berlin

    Berlin
    In einem Postamt der 1930er Jahre im Herzen Berlins gelegen, vereint das Crowne Plaza® Berlin - Potsdamer Platz Hotel herausragenden Service und herzliche Gastfreundschaft. Dank der Nähe zur U-Bahn und dem Tempodrom ist es nur wenige Minuten vom Tiergarten, dem Brandenburger Tor und der Museumsinsel entfernt. 
    Freuen Sie sich auf 256 geräumige und elegante Zimmer mit kostenlosem WLAN, ein 24-Stunden-Fitnesscenter und ein Spa mit Sauna und Dampfbad (teilw. gegen Gebühr).
    Genießen Sie das umfangreiche köstliche Frühstück im Layla Restaurant von Meir Adoni.

Das ist alles inklusive

An- & Abreise
  • inkl. Busfahrt von Bühl, Rastatt, Karlsruhe oder Bruchsal nach Berlin und zurück
Während der Reise
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im First-ClassHotel Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
  • Spaziergang rund um das Humboldt-Forum (Berliner Stadtschloss) mit Auffahrt auf die Dachterrasse
  • Geführter Rundgang durch das Nikolaiviertel
  • 1x Abendessen in einem Traditionswirtshaus im Nikolaiviertel (Getränke extra)
  • Große Stadtrundfahrt
  • 1-std. Spree-Schifffahrt durch die Innenstadt
  • Eintritt/Führung in der Neuen Synagoge Berlin
  • Geführter Rundgang durch die Hackeschen Höfe
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Restaurant an den Hackeschen Höfen (Getränke extra) 
  • Führung durch die Berliner Philharmonie
  • Eintritt/Führung durch das Instrumenten-Museum
  • Mittagessen am Potsdamer Platz im Sony-Center  (Getränke extra) 
  • Karte für das Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Gustavo Dudamel in der Waldbühne, Preisklasse 2
  • Citytax der Stadt Berlin
  • Qualifizierte, örtliche Gästeführung
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person: Euro
im Doppelzimmer 998
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1212

Bitte wählen Sie den gewünschten Zustiegsort für den Bustransfer: Euro
Bühl inkl.
Rastatt inkl.
Karlsruhe inkl.
Bruchsal inkl.

Wichtige Hinweise

Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen und Programmangaben entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Prospektes. Sollte die Besetzung aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen den Auftritt absagen oder ein Programm geändert werden müssen, so wird die Reise dennoch durchgeführt. Eine Besetzungs- oder Programmänderung berechtigt nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.

Hinweis Karten: Bei einer Stornierung der Reise werden 100% der Kosten der Eintrittskarte/n (€ 78 p.P.) zzgl. der Stornierungsgebühren gemäß der Hanseat Reisen GmbH Reisebedingungen fällig. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können daher keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu vergeben, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 30 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Aus­gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trink­gelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind. 

Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen. 

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.  An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 11/24 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Hanseat Reiseberatung

Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten sind unsere Leidenschaft und das bereits seit 1997. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem Traumurlaub sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Kreuzfahrtberater von Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr einfach telefonisch unter

0721 789 339

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: